Mitgliederversammlung vom 16.07.2020

Protokoll der Mitgliederversammlung Bürgerverein Hertmannsweiler

Datum: 16.07.2020
Ort: Friedhof Hertmannsweiler
Dauer: 18:00 – 18:40 Uhr

Leitung: Dieter Moser
Protokoll: Dr. Klaus Langhans
Teilnehmer: 21 Vereinsmitglieder (inkl. Ausschuss)

Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Information zum Vorgehen in den vergangenen Monaten
3. Information zu Kosten und Finanzierung
4. Information zur Bauausführung, zum Baufortschritt und zur Vergabe der Gewerke
5. Abstimmung über Vorgehensweise und Finanzierungskonzept
6. Schlusswort des Vorsitzenden

TOP 1: Begrüßung

Dieter Moser begrüßte die Anwesenden und dankte für das recht zahlreiche Erscheinen. Er wies auf die aushängten Pläne hin und stellte fest, dass rechtzeitig eingeladen wurde.

TOP 2: Information zum Vorgehen in den vergangenen Monaten

Der Bau erfolgt auf Basis der Planung, die erstmals im Herbst 2017 vorgestellt wurde. Auch während der Corona-Pandemie war der Ausschuss nicht untätig, sondern trieb die Suche nach ausführenden Unternehmen weiter voran und kümmerte sich um die Finanzierung.

Aufgrund der terminlichen Situation mussten durch den Ausschuss Entscheidungen getroffen werden, obwohl Corona-bedingt keine Mitgliederversammlung einberufen werden konnte. Die heutige Versammlung dient neben der Information dazu, die Vorgehensweise und die Finanzierung durch die Mitglieder absegnen zu lassen

TOP 3: Information zu Kosten und Finanzierung

Die zu erwartenden Baukosten sowie das Finanzierungskonzept können der Anlage entnommen werden.

TOP 4: Information zur Bauausführung, zum Baufortschritt und zur Vergabe der Gewerke

Dieter Moser informierte ausführlich über die Ausgestaltung der Aussegnungshalle und die bereits ausgewählten ausführenden Firmen. Letztere können ebenfalls der Anlage entnommen werden.

Die Bauleitung übernimmt S. Liebrich aus dem Ausschuss, die Fachbauleitung für den Rohbau liegt bei der Fa. Fritz Müller, die den Rohbau erstellt. Mit diesem wurde begonnen, er wird ca. Mitte August fertiggestellt sein. Die weiteren Gewerke (Stahlbau für das Dach, Dach, Glasbausteinwände …) folgen Zug um Zug. Insgesamt kann davon ausgegangen werden, dass die Baumaßnahmen Ende des Jahres abgeschlossen sein werden.

TOP 5: Abstimmung über Vorgehensweise und Finanzierungskonzept

Die Beschlussvorlage „Die Mitgliederversammlung stimmt der aufgezeigten Vorgehensweise zu Finanzierung, Bau und Auftragsvergabe zu“ wurde einstimmig angenommen, die Entscheidung wurde mit Applaus bedacht.

TOP 6: Schlusswort des Vorsitzenden

Zunächst dankte Bürgermeister Norbert Sailer dem Ausschuss und insb. dem Vorsitzenden Dieter Moser für das Engagement und die Beharrlichkeit, mit der das Vorhaben auch in kritischen Phasen vorangetrieben wurde.
Abschließend bedankte sich Dieter Moser nochmals für das Erscheinen und erklärte die Versammlung für beendet.

Winnenden-Hertmannsweiler, den 16.07.2020

gezeichnet.
Dieter Moser
1. Vorsitzender

Klaus Langhans
Schriftführer